Ostseetherapie Denise Fittkau - Verhaltenstherapie, Privatpraxis, Beratung
Privatpraxis für Verhaltenstherapie - Verhaltenstherapie, Privatpraxis, Beratung

Privatversicherte

Wann ist Psychotherapie für Privatpatienten sinnvoll?

Ich biete Ihnen eine psychotherapeutische Behandlung an, wenn:

  • Sie an einer Depression, Angststörung, Zwangsstörung, posttraumatischen Belastungsstörung, Essstörung, Persönlichkeitsstörung oder somatoformen Störung leiden.
  • Sie sich in einer Lebenskrise befinden und noch nicht wissen, ob Sie unter einer psychischen Störung leiden, z.B. wenn Probleme im privaten oder beruflichen Umfeld vorliegen, Sie Schicksalsschläge zu bewältigen haben oder sich Ihr Leben aus anderen Gründen zum Negativen verändert hat
  • Sie Hilfe bei der Bewältigung chronischer Erkrankungen oder körperlicher Behinderung benötigen

Zielgruppe

Ich behandle ausschließlich erwachsene Patienten ab dem 18. Lebensjahr, die privatversichert, beihilfeberechtigt, Angehörige der Bundeswehr oder Bundespolizei sind odersich über die Berufsgenossenschaften an mich wenden. Zudem ist es auch möglich, durch Sonderregelungen als Beamte/r der Bundesbahnsowie der Post in meiner Privatpraxis behandelt zu werden. Eine Psychotherapie wird von den privaten Krankenkassen meist problemlos übernommen. Die genauen Konditionen können Sie Ihrem Versicherungsvertrag entnehmen oder bei Ihrer Krankenkasse vorab erfragen. Bitte lesen Sie zur besseren Vorbereitung Ihrer Behandlung "Wichtige Vorbereitungen".

Therapieverfahren

Die Behandlung ist verhaltenstherapeutisch ausgerichtet. Die Verhaltenstherapie gehört neben der Psychoanalyse und tiefenpsychologisch fundierten Psychotherapiesowie der systemischen Therapie zu den vom wissenschaftlichen Beirat für Psychotherapie zugelassenen Verfahren und wird auf Antrag erstattet.

Ablauf

Ein psychotherapeutisches Gespräch dauert in der Regel 50 Minuten und findet einmal wöchentlich statt. Vor Therapiebeginn müssen Sie einen Therapievertrag unterschreiben, in dem die Rahmenbedingungen festgelegt werden. Diesen sende ich Ihnen gerne vorab per Mail zu. Sie können ihn unterschrieben per Post - oder eingescannt/fotografiert per Mail zurücksenden. Sie erhalten am Ende des Monats, oder nach Vereinbarung, auch nach jeder Sitzung eine digitale, barrierefreie Rechnung per Mail, damit Sie sie bei Ihrer Krankenversicherung einreichen können.

Kosten für Privatversicherte

Bitte beachten Sie, dass ich unabhängig von der Erstattung ihrer Krankenversicherung immer den nach der GOP ausgewiesenen 2,5-fachen Satz abrechne. Falls Ihre Krankenversicherung nicht bereit ist den Satz zu zahlen, müssen Sie für die Differenz selbst aufkommen. Es handelt sich zumeist um eine Zuzahlung von ca. 10 Euro pro Sitzung. Bei Schwierigkeiten mit der Abrechnung können Sie mich gerne ansprechen, sodass wir eine für beide Seiten zufriedenstellende Lösung finden.